Wir stärken Führungskräfte und ihre Teams,
damit sie ihre Ziele mit noch mehr Schwung erreichen.

Vortragsthemen

Wir bereichern Ihre Kunden- oder Mitarbeiterveranstaltung oder Ihren Kongress mit einem lebendigen Impulsvortrag, der zur Diskussion anregt und Spaß macht.

Aktuelle Themenbeispiele

Die neue Lust an der Arbeit

Wie wir mit mehr Genuss mehr gewuppt kriegen

Zielgruppe: Angestellte oder Selbständige, die ihren Job mit noch mehr Spaß ausüben wollen.

Im Inhalt gibt dieser Vortrag ganz konkrete Anregungen durch viele Beispiele, wie sich typische Arbeitssituationen angenehmer gestalten lassen:

  • Stinkstiefel gibt es überall: Wie wir mehr Sympathie mit Kollegen erleben
  • Der richtige Umgang mit Zeit: Nie mehr Stunden durch Meetings vergeuden oder in To-Do-Listen ersticken
  • Licht, Farbe, Wiese und vieles mehr: Wie wir unseren Arbeitsort gestalten können
  • Spot auf die Erfolge: Wer sich und seine Leistungen zeigt und feiert, hat mehr Spaß
  • Mut zum Lieblingskunden: Öfter mal sagen, was man so richtig gern macht


Kernaussage: Arbeitslust kann man sich selbst machen!
Speakerin: Susanne Westphal

Die Freuden der Digitalisierung

Chancen für ein zufriedeneres Arbeiten und Leben

Zielgruppe: Mitarbeiter in Unternehmen, die mit dem Begriff Digitalisierung aktuell nicht nur Positives verbinden.
 
Inhalte:
  • Arbeiten wann ich will, wo ich will: Möglichkeiten und Grenzen
  • Apps und Tools: Kleine Alltagshelfer, die uns Zeit schenken
  • Netzwerken leicht gemacht: Wie wir uns noch schneller und sinnvoller mit zu uns passenden Menschen verbinden
  • Social-Media: Zeitfresser oder Arbeitsvorteil? Wie wir soziale Netzwerke zielführend einsetzen
  • Lernen müssen oder schneller lernen können? Wie leicht wir uns virtuosen Umgang mit neuer Software aneignen können


Speakerin: Susanne Westphal

Mut ist ein Muskel!

Wer sich verändern will, braucht Mut. Und der lässt sich trainieren.

Zielgruppe: Menschen, die mit ihrer aktuellen Jobsituation nicht ganz zufrieden sind und eine Veränderung anstreben.

Inhalte:

  • Wer mutig sein will, muss sich erst mal fürchten. Warum Angst „normal“ ist.
  • Was es braucht, um Mut zu entwickeln.
  • Typische Ängste, passende Strategien im Umgang
  • Authentisch bleiben: Niemand muss alles machen wollen.
  • Wie sich der Mut-Muskel im Alltag trainieren lässt.


Speakerin: Susanne Westphal

Multi-Tasking Business Moms & Dads

Wie sich ein ambitionierter Job und erfülltes Privatleben verbinden lassen

Zielgruppe: Berufstätige Eltern, die in beiden Lebensbereichen Erfüllung haben wollen aber manchmal ganz schön gestresst sind.

Inhalte:

  • Was macht eine „gute Mutter“ und einen „guten Vater“ aus? Wie uns Rollenvorbilder seit Generationen beeinflussen
  • Nur nicht provozieren lassen: Warum wir Eltern uns schnell kritisiert oder angegriffen fühlen — von Kollegen oder anderen Eltern.
  • Weg mit dem schlechten Gewissen: Warum wir keinen Grund haben, uns gegenüber Chefin oder Chef oder unseren Kindern schlecht zu fühlen.
  • Zeitmanagement: Tricks, wie wir wenig Zeit schlauer nutzen
  • Helfen lassen: Sinnvolles Delegieren von Aufgaben und Kinder zum Mithelfen motivieren


Speakerin: Susanne Westphal

Warum moderne Führung bei der Assistenz beginnt

Wie Assistenzen als strategische Partner:innen Führung und Organisation transformieren können.

Zielgruppe: Führungskräfte und Assistenzen, die Zusammenarbeit auf Augenhöhe etablieren wollen.
 
Inhalte:
  • Warum die moderne Assistenz mehr ist als reine Verwaltung: Die Entwicklung von der Sekretär:innenrolle zur strategischen Partner:in.
  • Wie Assistenzen durch Prozessexpertise und Kommunikation Führungskräfte entlasten.
  • Praktische Ansätze für effektives Delegieren und gemeinsame Ziele.
  • Wie Vertrauen und Klarheit in der Zusammenarbeit den Erfolg steigern.

 

Kernaussage: Assistenzen sind nicht nur die rechte Hand der Führung, sondern der Hebel für effektive, moderne Organisationen.

Speakerin: Saskia Hagendorf

Wer nicht delegiert, bleibt stecken

Warum die Kunst der Delegation der Schlüssel zu mehr Erfolg und Zufriedenheit ist.

Zielgruppe: Führungskräfte, Teams und Selbstständige, die operative Aufgaben abgeben wollen.
 
Inhalte:
  • Die psychologischen Blockaden hinter mangelnder Delegation: Warum wir loslassen lernen müssen.
  • Delegieren Schritt für Schritt: Wie klare Kommunikation und Feedbackprozesse funktionieren.
  • Wie Delegation den Fokus auf strategische Themen ermöglicht und langfristig Ressourcen spart.

 

Kernaussage: Delegieren ist kein Kontrollverlust, sondern die effektivste Methode, mehr Raum für die wichtigen Dinge zu schaffen.
 
Speakerin: Saskia Hagendorf

Schluss mit Chaos: Wie Du Deine Arbeit endlich im Griff hast

Wie klare Prozesse und Methoden Deinen Arbeitsalltag transformieren.

Zielgruppe: Teams, Assistenzen und Führungskräfte, die effektiver arbeiten wollen.
 
Inhalte:
 
  • Der Mythos Multitasking: Warum Fokussierung so wichtig ist.
  • Praktische Tools und Methoden für mehr Struktur im Arbeitsalltag.
  • Die Bedeutung von Routinen und Prioritäten in dynamischen Arbeitsumfeldern.
     
Kernaussage: Produktivität ist kein Zufall – mit den richtigen Methoden kannst Du sie systematisch steigern.
 
Speakerin: Saskia Hagendorf

Leadership im Tandem: Wie Assistenzen und Führungskräfte gemeinsam gewinnen

Warum echte Teamarbeit auf Augenhöhe die beste Grundlage für moderne Führung ist.

Zielgruppe: Führungskräfte und Assistenzen, die ihre Zusammenarbeit strategisch und nachhaltig verbessern möchten.
 
Inhalte:
 
  • Die Rollen im Tandem: Wie Führungskräfte und Assistenzen sich perfekt ergänzen.
  • Kommunikation, Vertrauen und Verantwortung: Schlüssel für eine erfolgreiche Partnerschaft.
  • Strategische Assistenz: Wie Assistenzen ihre Führungskraft entlasten und Unternehmensziele vorantreiben.
  • Praktische Beispiele: Erfolgsmodelle aus dem Alltag moderner Organisationen.
     
Kernaussage: Leadership im Tandem ist keine Hierarchie, sondern eine Partnerschaft, die Unternehmen stärker macht.
 
Speakerin: Saskia Hagendorf

Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt. Wir senden Ihnen gern eine genauere Beschreibung zu den Vorträgen:  Susanne@arbeitslust.de