Emotionen steuern uns Verhalten stärker als wir denken. Sie geben uns Hinweise, was unsere Mitarbeitenden wirklich bewegt. Wie können wir Emotionen sinnvoll nutzen, um Menschen leichter zu verstehen, passender zu führen und sie gewinnbringend einsetzen.
Ziel
- Emotionen neuropsychologisch verstehen heisst Menschen zu verstehen. Mit emotionaler Intelligenz kommen wir nachweislich erfolgreicher und leichter durchs Leben. Nach dem Workshop wird vieles leichter im Führungsalltag. .
Gewinn
Wirklich verstehen, was Menschen bewegt, Emotionen nutzen oder regulieren und einen Arbeitsalltag schaffen, der mit gemeinsamer Freude und Inspiration sicher zu mehr Erfolg führt.
Inhalte
- Die Neuropsychologie von Emotionen und psychologischen Grundbedürfnissen
- Emotionen – was bewegt Menschen
- Emotionsflexibilität erweitern
- Emotionsregulation sinnvoll einsetzen
- Emotionen ansprechen und in der Führungskommunikation nutzen
Methode
- Interaktiver Workshop mit Gruppenarbeit, Selbstreflektion, Kommunikationsübungen und mehr.
- Wir trainieren einen intensiven Tag gemeinsam in einer kleinen Gruppe mit maximal 12 Teilnehmenden, vielen interaktiven Elementen und Break-Out-Sessions.
- Die Verknüpfung der Teilnehmenden steht im Vordergrund.
Wir starten morgens um 10:00 Uhr und arbeiten bis 17:00 Uhr.