April, 2020
Inhalte
Ein Arbeitslust-Strategie-Workshop zur Ausrichtung Ihrer Marke ins digitale Zeitalter — mit Maren Martschenko am Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. April 2020 in München Warum „passion project“ Marke? Mittelständler gelten als das Rückgrat
Inhalte
Ein Arbeitslust-Strategie-Workshop zur Ausrichtung Ihrer Marke ins digitale Zeitalter — mit Maren Martschenko am Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. April 2020 in München
Warum „passion project“ Marke?
Mittelständler gelten als das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Doch das Rückgrat wird schmerzhaft strapaziert:
- Kunden werden anspruchsvoller, sind deutlich informierter und preissensibler
- Die angebotenen Produkte und Lösungen werden gleichzeitig individueller und erklärungsbedürftiger
- Mitarbeiter müssen oft schnell und aus dem Bauch heraus Entscheidungen treffen. Nicht immer gelingt es, diese strategisch zu treffen. Manchmal werden sie auch einfach verschleppt.
- Im Geschäftsalltag ist es schwierig den Fokus auf das zu halten, was wirklich wichtig ist. Das Nächste ist immer das Dringlichste.
- Das Marketing ist im digitalen Zeitalter komplexer geworden.
Das Rückgrat neu auszurichten hilft. Die eigene Haltung zu stärken und die Begeisterung für das eigene Unternehmen wieder zu wecken, steht im Vordergrund des zweitägigen Strategieworkshops „Passion Project Marke“.
2 Tage, 1 Ziel: Klarheit für Ihre Entscheidungen im Marketing.
Inhalte
Für wen dieses Training konzipiert ist:
Angesprochen sind Entscheider und Markenverantwortliche aus Unternehmen und Agenturen.
Ihre Trainerin:
Maren Martschenko Maren Martschenko arbeitet seit 2009 als freiberufliche Markenberaterin für Solopreneure, Startups und den kleineren Mittelstand. Sie versteht sich als Chief-Enthusiasm-Officer für ihre Kunden, denn sie weiß, dass die beste Marke die gelebte Marke ist. Ihr Motto: Vollblut statt Vollzeit.
Wo wir trainieren
In den schönen Räumen von Invitata in München arbeiten Sie in inspirierender Kulisse. Das Haus bietet uns einen idealen Rahmen, wo wir fern von klingelnden Telefonen und lauten Kollegen kreativ sein können.
Seminarablauf:
Seminarort: München
Beginn: Dienstag, 28. April 2020 ab 10:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: Mittwoch, 29. April 2020 16:30 Uhr
Seminarbeitrag: 1400 € zuzüglich 19 % MwSt = 1.666.00 €
Sie wollen das Seminar privat oder als Freiberufler buchen? Bitte sprechen Sie uns an, wir haben bei jedem Seminar einige Plätze zu Sonderkonditionen reserviert.
Im Seminarpreis ist alles enthalten, was Sie in diesen 2 Tagen brauchen: Köstliche Vollverpflegung während der Veranstaltung morgens und mittags sowie sämtliche Getränke und ein inspirierendes Rahmenprogramm. Selbstverständlich erhalten Sie außerdem eine ausführliche Dokumentation der Trainingsinhalte.
Falls Sie eine Übernachtung benötigen, kümmern wir uns gern um die Hotelorganisation.
Zeit
28 (Dienstag) 10:00 - 29 (Mittwoch) 16:30 +1
Standort
München
Organisatorin
Susanne Westphal