Oktober, 2019
Inhalte
Ein Train-the-Trainer-Workshop zum Neu- und Andersdenken mit Steffi Schürmann am Dienstag, 29. und Mittwoch, 30. Oktober 2019 in Frankfurt Alles soll höher, schneller, kreativer & innovativer
Inhalte
Ein Train-the-Trainer-Workshop zum Neu- und Andersdenken mit Steffi Schürmann
am Dienstag, 29. und Mittwoch, 30. Oktober 2019 in Frankfurt
Alles soll höher, schneller, kreativer & innovativer werden. Die Zukunft braucht neue Ideen und kreative Querdenker. Kreativität zählt klar zu den Top-Skills die Mitarbeiter heute und in Zukunft mitbringen sollten. Neue Produktideen, Prozesse, Innovationen sind gefordert.
Alle sprechen von Design Thinking, Co-Creation, Design Sprints. Was ist denn der Unterschied zu den „klassischen“ Kreativitäts- und Innovationsmethoden. Oder gehört das alles zusammen?
Dieses Seminar beantwortet diese Fragen und gibt Ihnen einen Überblick über das Thema Kreativität in der Theorie:
- Welche Kreativitäts-und Innovationsmethoden gibt es und wann kann ich welche am besten nutzen?
- Was ist das besondere an Design Thinking? Und was gibt es noch für neue Ansätze?
- Wie muss das Team am besten zusammengesetzt sein um Kreativität zu erzeugen?
- Welcher Kreativitäts-Typ bin ich? Welche Methoden passen zu mir, meinem Team und der jeweiligen Aufgabenstellung?
- Wie kann man Perspektivwechsel erzeugen und warum die richtigen Rahmenbedingungen so wichtig sind?
Und vor allem geht es um die praxisnahe Anwendung von unterschiedlichen Methoden und Tools. Inklusive Tipps & Tricks zur Moderation eigener Workshops.
Ihr Nutzen:
Sie lernen klassische und neue Kreativitäts- und Innovationsmethoden theoretisch und in praktischen Übungen kennen und können diese in Zukunft selbst anwenden. Das Seminar vermittelt Ihnen einen guten Überblick über die gängigsten Methoden und viele praktische Tipps & Tricks zur Anwendung in eigenen Workshops. Von der Teamzusammensetzung, über die Location-Wahl, bis hin zur Nachbereitung.
Für wen dieses Training konzipiert ist:
Workshopleiter und Personalentwickler sowie Führungskräfte aus Unternehmen und selbständige Trainer.
Ihre Trainerin:
Steffi Schürmann hat langjährige Erfahrung im Bereich Kommunikation und Marketing in internationalen produzierenden Industrieunternehmen gesammelt: von der technischen Projektleitung, über jahrelange weltweite Messe- & PR-Erfahrung im Marketing über die Leitung der Abteilung Kommunikation & Marketing. Die Interne Kommunikation ist ihr großes Herzensthema. Dabei reichte es auch zu Auszeichnungen wie zum Finalisten des Goldenen Funken 2017 (Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation) in der Kategorie „Interne Kommunikation & PR“ sowie „Corporate Publishing“ und dem FOX AWARD VISUAL 2017 in Silber.
Ihr Motto: Love it, change it or leave it!
Seminarablauf:
Seminarort: Frankfurt, genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Beginn: Dienstag, 29. Oktober ab 10:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: Mittwoch, 30. Oktober 16:30 Uhr
Seminarbeitrag: 980 € zuzüglich 19 % MwSt = 1.166.20 €
Sie wollen das Seminar privat oder als Freiberufler buchen? Bitte sprechen Sie uns an, wir haben bei jedem Seminar einige Plätze zu Sonderkonditionen reserviert.
Im Seminarpreis ist alles enthalten, was Sie in diesen 2 Tagen brauchen: Köstliche Vollverpflegung während der Veranstaltung morgens und mittags sowie sämtliche Getränke und ein inspirierendes Rahmenprogramm. Selbstverständlich erhalten Sie außerdem eine ausführliche Dokumentation der Trainingsinhalte.
Falls Sie eine Übernachtung benötigen, kümmern wir uns gern um die Hotelorganisation.
Zeit
29 (Dienstag) 10:00 - 30 (Mittwoch) 16:30 +1
Standort
Frankfurt
Organisatorin
Susanne Westphal